Selbsterfahrungsgruppe
Diese Selbsterfahrungsgruppe hat es in sich, denn sie kennt sich aus und hat keine Angst vor der „Tiefe“. In einer liebevollen Atmosphäre über Konflikte und Krisen sprechen, die Vergangenheit bearbeiten oder einfach sich selber kennenlernen. Hier treffen unterschiedliche Menschen und Lebensgeschichten aufeinander und lernen sich gegenseitig kennen und schätzen. Die Themen werden von der Gruppe vorgegeben oder entstehen spontan aus der Gruppendynamik. Auch die Leitung kann varrieren, so dass ich mich auch mal selbst „fallen“ lassen kann und so als Mensch auf gleicher Augenhöhe erscheine.
Die Zusammensetzung der Gruppe ist ideal. Die Altersspannweite reicht von 20 bis 60 Jahren und auch der kulturelle Hintergrund ist vielfältig. Die Teilnehmerzahl ist inzwischen so stark angewachsen, dass es zwei getrennte Gruppen gibt. Frau van der Woude leitet die Gruppe in Bad Schönborn zusammen mit ihrem Mann, die andere Gruppe in Bruchsal wird von mir und meiner Frau geleitet.
Für die Teilnahme an der Selbsterfahrungsgruppe ist die Voraussetzung, dass eine Therapie bei mir oder Frau van der Woude in Anspruch genommen wird oder wurde. Die Selbsterfahrungsgruppe ist dann kostenlos, Spenden sind aber willkommen. Die Teilnehmer werden von uns unter dem Aspekt eingeladen, dass sie von ihrem Entwicklungsprozess so weit sind, sich in die Gruppe einzulassen.
Therapieausbildung
Die Therapieausbildung richtet sich an angehende und anerkannte Heilpraktiker für Psychotherapie, denen praktische Erfahrungen mit Klienten noch fehlen. Vermittelt werden zunächst Grundkenntnisse der Gesprächsführung, mit dem Schwerpunkt der entwicklungs- und erlebnisorientierten Prozessbegleitung. Durch viele praktische Übungen werden die Inhalte in ihrer Wirkung erfahren und auch in eigenen Prozessen durchlebt. Deshalb nennen es die Teilnehmer auch liebevoll Ausbildungstherapie. Den Abschluss bildet eine Assistenz in laufenden Therapiegesprächen.
Begegnungen
sich berühren, ohne zu berühren
sich fallen lassen, ohne fallen zu lassen
zu halten, ohne zu behalten
zu bekommen, ohne zu nehmen
zu geben, um zu vergeben
zu vergeben, um zu geben
fortzuschreiten, ohne fort zu schreiten
wer sich ergreifen lässt, wird begreifen
wer erträgt, wird getragen