Emotionale Selbstregulation

Körper Bedürfnisse spüren | Intuition Gefühle fühlen | Verstand Gedanken fassen |
|
---|---|---|---|
1 | empfinden nachspüren | wahrnehmen reflektieren | nachdenken überprüfen |
2 | instinktiv erkennen | intuitiv erkennen | erinnern |
3 | gewichten über Instinkte | abwägen mit Modellen | zuordnen zu Konstrukten |
4 | zuordnen angenehm - unangenehm | bewerten schön - nicht schön | beurteilen richtig - falsch, gut - böse |
5 | instinktiv entscheiden | intuitiv entscheiden | bewusst entscheiden |
6 | reagieren mit Handlungsimpulsen (Reflexe) | signalisieren von emotionalen Zuständen | handeln (strukturieren der Gedanken) |
Das Nachspüren von Körperreaktionen, das Reflektieren von emotionalen Zuständen und Reaktionen, das Überprüfen von Denkweisen und Handlungsmustern, ist wieder der erste Schritt in der Selbstregulation. Es beginnt ein neuer Durchlauf mit anschließender Korrektur meiner Reaktions- und Denkweisen, als eine verbesserte Ausrichtung auf das zu erreichende Ziel. Ist mein Handeln in der gezeigten Absicht dem gesteckten Ziel näher gekommen bzw. wurde es erreicht und wie hoch war die Effektivität oder der Schaden dabei?
Selbstregulation ist eine Bedingung zur Gewinnung von Erkenntnissen über Sinnzusammenhänge, Muster und Werte.